Willkommen auf der Homepage des Fischereivereins Pfrunger Ried e. V.

 

Bericht von der Generalversammlung 2023

Die Versammlung fand am 3. März 2023 im Gasthaus „Zum Goldenen Kreuz“ in Pfrungen statt. Der erste Vorsitzende Harald Gasser begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt der Riedhauser Bürgermeisterin Yvonne Heine, dem ehemaligen Bürgermeister und Gründungsmitglied Ekkehard Stettner sowie dem Ostracher Bürgermeister und neuen Geschäftsführer des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf Christoph Schulz.
Wir hielten eine Gedenkminute für unseren verstorbenen langjährigen Gewässerwart Roland Heiß ab.
Der Schriftführer Willi Frank berichtete über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres und stellte die neuesten Mitgliederzahlen vor. Inklusive der Jungfischer hat unser Verein derzeit 191 Mitglieder.
Unser Gewässerwart Jonas Pfeiffer zeigte die Fangstatistik unserer Gewässer. Er erläuterte die Besatzmaßnahmen am Nillsee und am Guggenhauser Weiher sowie das Ergebnis vom Abfischen in Guggenhausen.
Zusammen mit dem Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf und dem Verpächter Paul Linz wurde am Sägweiher Guggenhausen eine Biberschutzmatte eingebaut. Im Herbst 2022 führten wir am Nillsee eine Ufer- und Gehölzpflegeaktion durch.
Es wurde eine unauffällige Gewässerprobe durchgeführt. Bei mehreren Kontrollen der Jahreskarten gab es keine Beanstandungen.
Als Vertreter des verhinderten Vereinskassiers Tobias Jehle legte Dominik Beck die Finanzen des Vereins dar.
Der Jugendwart Manuel Zimmermann stellte die Jugendarbeit vor und zeigte einen Rückblick auf die Termine des vergangenen Jahres. Darunter waren die Teilnahme am Kinderferienprogramm der Gemeinden Wilhelmsdorf und Riedhausen sowie 2 Zeltlager. Derzeit kümmern sich 11 Betreuer um ca. 20 Jugendliche.
Nachdem wir unseren Fischerkurs dreimal verschieben bzw. absagen mussten, können wir dieses Jahr wieder einen Kurs anbieten. Er findet am 18., 19., 25. und 26. März sowie am 01. und 02. April in der Turnhalle Riedhausen statt.
Tobias Sommerfeld und Pascal Längin hatten die Belege und die Kasse des Vereins geprüft. Die Kasse wurde ordnungsgemäß geführt. Bei der Prüfung gab es keine Beanstandungen.
Frau Heine bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig ausgesprochen. Herr Gasser bedankte sich für das Vertrauen.
Herr Gasser berichtete noch über mehrere Beschlüsse der Vorstandschaft:

  • Der Text der Gewässerordnung in der Tages- und Jahreskarte musste wegen Wegfall des Nachtangelverbots geändert werden.
  • In unsere Jugendgruppe nehmen wir auch Jugendliche aus Gemeinden der näheren Umgebung auf.
  • Der Verein übernimmt die Kosten für JuLeiCa-Seminare unserer Jugendbetreuer.
  • Der Wels soll im Nillsee künftig verstärkt befischt werden und wir wollen den Besatz mit Zander forcieren.
  • Wir haben die Termine für den Fischerfrühschoppen auf den 2. Juli und den Vereinsausflug auf den 2. September festgelegt.

Herr Gasser zeigte zum Schluss noch Fotos vom Fischerfrühschoppen 2022.

Die Vorstandschaft bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der Versammlung.


kurzer Jahresrückblick

Der Fischereiverein Pfrunger Ried e. V. kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Die bisher bekannt gewordenen Fangergebnisse können sich wieder sehen lassen. Nach zweijähriger Zwangspause konnten wir im Juli wieder unseren beliebten Fischerfrühschoppen abhalten, den zahlreiche Gäste aus nah und fern besuchten.
Unsere Jugendgruppe konnte sich wieder uneingeschränkt treffen. Die Höhepunkte waren der Besuch der befreundeten Jungfischer aus Ehingen und unser Gegenbesuch.


Bitte des Kassiers und des Schriftführers:
Wenn sich Ihre / Deine Bankverbindung oder Adresse geändert hat, bitte dies per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitteilen